Kendoverband Berlin e.V.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kendo
    • Was ist und wozu Kendo?
    • Wie wird Kendo praktiziert?
    • Kendo in Berlin
    • Mit Kendo anfangen
    • Links und Ressourcen
  • Vereine
    • Übersicht
    • Trainingszeiten
  • Verband
    • Vorstand
    • Referent/innen
    • Verbandskadertrainer:innen
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Berlin-Training
    • Berliner Frauentraining
    • Turniere
    • Lehrgänge
    • Prüfungen
  • Infos
    • Kampfrichter
    • Kyu-Prüfer
    • Förderung
    • Passwesen
    • Dokumente
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kikitorigeiko – Podcast
    • Kikitorigeiko – FAQ
    • Alle Folgen
      • #0 Was ist hier los?
      • #1 Sven Schabram
      • #2 Stepan Baronin
      • #3 Ariane vom Tekkeikan
      • #4 Alexander Jakupović
      • #5 Henning Schulz
      • #6 Dirk Wippermann
      • #7 Sebastian Bläser
      • # 8 Joern Barthel
      • #8.9 Is there anybody out there?
      • #10 Sascha P. Yokoo
      • #11 Dance Yokoo
  • English
    • International Kyu Tournament
    • Kendo in Berlin
  • 日本語
  • Impressum & Datenschutz
  • Kalender
  • Newsletter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS

Förderung

Nach den §§ 13 und 14 seiner Finanzordnung fördert der Kendoverband Berlin die Teilnahme von Mitgliedern der Berliner Kendovereine an Wettkämpfen und Lehrgängen.

Der KenVB fördert die Teilnahme an den folgenden Jugend-Veranstaltungen des Deutschen Kendobunds:

  • Jugendcup
  • Deutsche Jugendmeisterschaft

Details zur Anmeldung werden jeweils rechtzeitig auf der Startseite veröffentlicht.

Der KenVB fördert weiterhin die Teilnahme seines Landeskaders an folgenden Bundeswettkämpfen:

  • Deutsche Einzelmeisterschaft
  • Deutsche Mannschaftsmeisterschaft

Wer Interesse hat, für Berlin im Landeskader anzutreten, kommt zum Berlin-Training.

Darüber hinaus kann der KenVB die Teilnahme an anderen Wettkämpfen und Lehrgängen fördern, wenn ein besonderer Bedarf oder eine besondere Förderungswürdigkeit besteht.

Die Förderung findet in Form einer Übernahme oder Erstattung von Startgeldern, Reise- und/oder Übernachtungskosten statt. Die Entscheidung darüber, ob und in welchem Umfang gefördert wird, trifft der Vorstand. Die Förderung soll spätestens zwei Wochen vor Meldeschluss der Veranstaltung in Textform (z.B. E-Mail) beim Vorstand bzw. dem Jugendreferenten beantragt werden. Der Vorstand kann aber auch später Förderungen beschließen. Ohne eine ausdrückliche Zusage besteht kein Anspruch auf Förderleistungen. Alle Förderungen stehen unter dem Vorbehalt, dass die Kassenlage sie zulässt.

Widgets

Vereine in Berlin

  • Anmeldung BEM 2019
  • Erste Deutsche Kendo Gesellschaft
  • Kenshinkai Berlin
  • Kôbukai (FU-Berlin)
  • Kokugikan
  • Tekkeikan (OSC Berlin)
  • VfL Tegel
  • Yoshinjuku

KenVB auf FacebookFacebook

Kikitorigeiko

Kalender abonnieren

iCal

Kategorien

  • Allgemein
  • Infomaterial
  • Kendo EM 2013
  • News
  • podcast
  • Termine
  • Trainner:nnen
  • Menüelement
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.